Die Akupressur mit Ohrperlen

ist Teil eines anerkannten Verfahrens nach dem NADA-Protokoll. Es wird bei uns und international in vielen Kliniken, Ambulanzen sowie in Krisengebieten eingesetzt.

Dabei sollen die Ohrperlen in Verbindung mit einer speziell entwickelten Akupunktur-Behandlung zur seelischen Stabilisierung zum Beispiel bei einer Entgiftung oder einer Raucherentwöhnung beitragen.

Was ist das NADA-Protokoll?

Kurz gesagt ist es ein einfaches, universell wirkendes Verfahren zur Anregung der Selbstregulation im Rahmen eines therapeutischen Gesamtkonzeptes. Mehr Infos, Fachliteratur und Forschungsberichte finden Sie hier:

NADA – Deutsche Sektion e.V., National Acupuncture Detoxification Association, www.nada-akupunktur.de

Sowohl in der Therapie von Suchtkranken als auch bei der Behandlung von Trauma-Folgestörung hat diese besondere Form der Unterstützung bereits zu beachtlichen Ergebnissen geführt.

Zuwendung auch ohne viel Worte.

Wie wird die Behandlung durchgeführt?

Statt Nadeln werden Ihnen bei der Akupressur-Behandlung spezielle Pflaster mit magnetisierten Kügelchen oder Samenkörnern (Vaccaria) auf die Stellen der Ohren geklebt, die sonst gestochen werden würden. Diese Pflaster können Sie einige Tage tragen.

Weil die Behandlung in einer ruhigen, nicht fordernden Atmosphäre stattfindet, können Sie Unterstützung erhalten, ohne etwas dafür leisten zu müssen.

Warum arbeiten Sie nicht mit Nadeln?

Manche Menschen sind besonders schmerzempfindlich oder fürchten sich vor invasiven Techniken wie einer Akupunktur. Im Unterschied zur Behandlung mit Nadeln ist die Ohrperlentherapie sanft, schmerzfrei und leicht anzuwenden. Die Applikation benötigt nur wenige Minuten.

In Kooperation mit einer/einem behandelnden Mediziner:in oder umfänglich arbeitenden Heilpraktiker:in ist auch eine Akupunktur möglich. Sprechen Sie mich gern darauf an.

Was soll mir die Behandlung bringen?

Die Ohrperlen-Therapie möchte Sie dazu motivieren, Ihre Vorhaben besser durchzuhalten: Falls Sie das Rauchen aufgeben möchten, kann sie dazu beitragen, den so genannten Schmachter leichter zu überwinden.

Auch wenn Sie gerade schwere Zeiten durchmachen oder sich in einer Krise befinden, kann die Ohr-Akupressur dazu beitragen, Ihren Organismus zu stabilisieren und zur Selbstheilung anregen.

Was befähigt Sie zur Anwendung?

Ich bin seit 2005 nach den Richtlinien der NADA in der Ohr-Akupunktur ausgebildet. Damit habe ich viele Jahre als Suchttherapeutin bei der Diakonie erfolgreich Abhängigkeitskranke behandelt.

Durch die Berichte meiner Patient:innen und aus eigener Erfahrung weiß ich, dass diese Form der Zuwendung den persönlichen Therapieprozess sehr unterstützen kann.